Wohin kann man Metallverpackungen bringen?
Metallverpackungen werden im Gelben Sack oder in der Telben Gonne gesammelt. Abholung zu Hause, im Altstoffsammelzentren bzw. Recyclinghof. Ab 01.01.2025 gilt außerdem das Einwegpfand (0,25 Cent pro Stück) auf Getränkedosen von 0,1 bis 3 Liter. Bepfandete Gebinde bitte im Handel retournieren.
Sammelbehälter erkennt man an der Kennfarbe Gelb.
Richtig Sammeln!
Was gehört hinein?
- Aludosen, Alufolien
- Blechdosen (leer)
- Drehverschlüsse von Gläsern und Flaschen aus Metall
- Gaskartuschen (leer)
- Jogurtbecherdeckel
- Konservendosen (leer)
- Kronkorken
- Menüschalen aus Alu
- Metalldeckel z. B. von Jogurtbechern, Gläsern
- Metallfolien
- Metallumreifungsbänder
- Spraydosen (leer)
- Stahlbänder
- Tiernahrungsdosen/Tierfutterdosen
- Tuben aus Metall
- Verschlüsse aus Metall
- Weißblechdosen
Ab 01.01.2025 gilt das Einwegpfand (0,25 Cent pro Stück) auf Getränkedosen von 0,1 bis 3 Liter. Bepfandete Gebinde bitte im Handel retournieren.
Was darf nicht dazu?
- alle anderen Altstoffe und Verpackungen wie Altpapier, Altglas oder Bioabfälle
- Bauschutt
- Batterien
- Besteck
- Dosen (Nahrungsmittel, Tierfutter) mit Inhalt
- Drähte
- Elektrogeräte
- Farb-, Lack-, Spray- und Öldosen mit Restinhalt (Problemstoffe)
- Feuerlöscher mit Inhalt
- Gasflaschen mit Inhalt
- Glühbirnen
- Restmüll
- Schrauben, Nägel
- Töpfe, Pfannen
- Werkzeug aus Metall